Rakelmann Optik - Logo          Öffnungszeiten:

  Mo. - Fr.: 08:30 - 13:00
                14:30 - 18:00
         Sa.: 09:00 - 13:00
oder nach Vereinbarung!

NWZ Artikel vom 25.05.2010

Mit Vergnügen über Müllkippe

Premiere Erster Osternburger Mittsommernacht-Berglauf bekommt gute Noten

BildEs war erstmal nur ein Testlauf. Die Teilnehmer waren aber so begeistert, dass der Osternburger-Mittsommernacht-Berglauf regelmäßig veranstaltet werden soll.

von Jan Baumgärtner

Osternburg - Höher als die Osenberge, lang gezogene und steile Anstiege und mitten in Oldenburg: Das alles bietet der Osternburger „Utkiek“ den Freunden des Laufsports. Erstmals wurde hier nun der Osternburger Mittsommernacht-Berglauf veranstaltet – zunächst nur als Testlauf.

Die Organisatoren Stephan Rakelmann, Klaus Bartels und Wolfgang Görke waren mit der Premiere und der Beteiligung zufrieden: Etwa 120 Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen gingen auf die 5,3 Kilometer lange Strecke, die in zwei Runden über die drei Gipfel des Neufelds (etwas mehr als 30 Meter hoch) des im Oktober 2009 eröffneten Stadtteilpark führte. Auf dem 34 Hektar großen Gelände der alten Mülldeponie ist ein Park mit einer für Oldenburg untypischen Topographie entstanden, an der Nahtstelle zwischen Osternburg und Kreyenbrück, umgeben vom Waldgürtel und eingebunden in das bestehende Wegesystem.

Den Blick vom „Utkiek“ aus über die Stadt konnten die Sportler nur im Vorüberlaufen genießen. Das Signal zum Start gab nicht etwa ein Schuss, sondern das Läuten einer Tiroler Kuhglocke. Die Strecke stellte an die norddeutschen „Flachläufer“ neue Bedingungen: Es ging nur rauf und runter; über Sand, Gras und Schotter. Es war ein Testlauf und ein Spaßlauf für Entdecker, ohne Startnummern und ohne Zeitnahme.

Im Ziel gab es Bananen, Müsliriegel und selbstverständlich reichlich Getränke. Die Organisatoren erhielten von den Aktiven viel Zuspruch. Sie wollen im nächsten Jahr den ersten regulären Berglauf über den „Utkiek“ starten, mit mehr Teilnehmern und einem erweiterten Rahmenprogramm.

Der älteste Läufer des Tages war Arno Zech vom TuS Eversten, der an diesem Donnerstag 75 Jahre alt wurde. Er ist nicht nur bei allen Volksläufen in und um Oldenburg am Start, er verfügt auch über Berglauferfahrung. So war er unter anderem beim Hermannslauf, beim Teuto-Lauf und dreimal beim Rennsteiglauf dabei. „Endlich mal ein Berglauf in Oldenburg über drei Berge“, so sein Fazit. „Es war zum Teil recht steil, es war nicht einfach, aber die Strecke ist zu bewältigen. Es ist schon eine Herausforderung. Ich hoffe, dass sich der Lauf in Zukunft etabliert. Ich bin auf jeden Fall wieder dabei.“

 

zur Mittsommernachts Seite

 

 Rakelmann Optik – Bremer Str. 37– 26135 Oldenburg – Tel. 04 41 / 2 55 88 – Email: info@rakelmann-optik.de          Datenschutzerklärung