Öffnungszeiten: Mo. - Fr.: 08:30 - 13:00 14:30 - 18:00 Sa.: 09:00 - 13:00 oder nach Vereinbarung!
Bergauf: Fast 30 Meter geht es hoch hinaus geht es auf der ehemaligen Mülldeponie.
Bild: Piet Meyer
Osternburg - Teilnehmerrekord beim 8. Osternburger Mittsommernachts-Berglauf: „Wir haben den Tausendfüssler zwar noch nicht ganz erreicht, aber sicher waren es über 400 Aktive." Stephan Rakelmann, der diesen Volkslauf zusammen mit seiner Frau Kerstin, mit Klaus Bartels und Wolfgang Görke ehrenamtlich organisiert, ist immer noch ganz begeistert, wenn er auf den Mittwochabend im Stadtteilpark Utkiek zurückblickt. „Das Wetter war perfekt, die Stimmung war klasse, das Teilnehmerfeld altersmäßig und vereinsübergreifend gemischt. Es war ein Fest der Läuferszene", fasst er das Geschehen zusammen.
Als reiner „Spaßlauf" ist diese Veranstaltung auch konzipiert: ohne Zeitnahme, ohne Startgebühren und ohne Anmeldung. Gelaufen werden zwei Runden von jeweils 2,2 Kilometer, also insgesamt etwa 4,4 Kilometer. Die Strecke hat es in sich, denn sie führt über Oldenburgs höchste Anhöhe. Bei diesem fast 30 Meter hohen „Berg" handelt es sich um das einstige Neufeld der ehemaligen Mülldeponie, die Ende 2003 geschlossen wurde.
„Ganz schön anstrengend", fanden denn auch einige Teilnehmer das Auf und Ab in Osternburg, berichtet Stephan Rakelmann. Er, der auch gern in Österreich läuft, bezeichnet den Utkiek als „tolles Trainingsgelände". Das denken auch andere. Und so gehörten am Mittwochabend auch zwei Gruppen der NWZ-Aktion „Lauf geht's" zum Teilnehmerfeld. Sie machen sich fit für einen Halbmarathon.
Mit dem Läuten einer Zillertaler Kuhglocke, das ist Tradition, schickte Kerstin Rakelmann Läufer und Walker um punkt 21.06 Uhr auf die Strecke, damit sie laufend den Sommer begrüßen. Derweil hatten Kerstin Rakelmann und ihre freiwilligen Helfer alle Hände von zu tun. Denn sie kümmerten sich um die Bewirtung der Läufer. Im Ziel freuten sich die Ankommenden über Müsliriegel und Bananen sowie Getränke.
Viele nutzten auch die Gelegenheit, sich in das Läufergästebuch einzutragen, das seit dem ersten Lauf im Jahr 2010 stets ausliegt. „Darin hat mal jemand geschrieben, dass ihn die Schlange der Läufer auf dem Utkiek an einen Tausendfüssler erinnern", erzählt Stephan Rakelmann. Erklärtes Ziel der Organisatoren ist es nun, die 1000 Füße, also 500 Aktive, zu erreichen. „Spätestens beim 10. Mittsommernachts-Berglauf in zwei Jahren."
zur Mittsommernachts Seite
Rakelmann Optik – Bremer Str. 37– 26135 Oldenburg – Tel. 04 41 / 2 55 88 – Email: info@rakelmann-optik.de Datenschutzerklärung